Auf Webseiten bewähren sich Verzeichnisse sehr. Besonderen Nutzen erweisen sie meistens im Umfeld von Verbänden, z.B. von Gewerbevereinen. Wir betrachten hier die verschiedenen Möglichkeiten.
Beiträge
Beiträge können einwandfrei via WordPress klassifiziert werden; die Zuweisung von Kategorien gestaltet sich einfach, durch die Tags kann einfach gesucht werden. Es sind keinerlei Kenntnisse verantwortlich. Lediglich ab einer bestimmten Anzahl von Einträgen wird es anspruchsvoller eine leichte Benutzerführung zu garantieren.
www.travelguide.africa/tourguides
Forum
*BBPress lässt sich leicht installieren, um auf einer zentralen Plattform zu diskutieren und Themen anzulegen. Es ist einfacher zu strukturieren, hingegen weniger flexibel bezüglich Inhalte wie bei Beiträgen. Hierzu lassen wir zurzeit einen Test auf unserer Erotikplattform laufen.
www.erotiktravel.com
Verzeichnisse
Hier braucht es das passende *Theme. Hierzu arbeiten wir aktuell mit „Geodirectory“. Persönlich halte ich Verzeichnisse für die beste Lösung, um Klarheit zu vermitteln und rasche Ermittlungen zu fördern. Einst bauten wir ein regionales Firmenverzeichnis auf, achteten jedoch bei der Konzeption auf kein Alleinstellungsmerkmal.
Doch lernten wir hinzu;
www.firmen.i54.ch
Community
„BuddyPress“ (Soziale Netzwerke auf Wordpress-Grundlage) ist aufwändig zu bauen, bietet jedoch zur Vernetzung zahlreiche Möglichkeiten. Dafür wird die Benutzerverwaltung von WordPress wahrgenommen. Ein Prototyp für eine Reisepartnervermittlung besteht.
www.ferien.date
Shop Lösungen
Mit dem Webshop „Woocommerce“ können wir prima strukturieren, ordnen und abrechnen. Wir nutzen diese Möglichkeit ganz am Anfang, um unsere Leistungen vorzustellen. Mit einer zusätzlichen Anwendung haben wir die Einkaufsfunktion eliminiert, da es insbesondere als Vorstellung dienen soll.
www.i-p-s.ch/shop
Es gibt viele Varianten Verzeichnisse zu erstellen. Sobald etwas professionell betrieben werden sollte, empfehlen wir die Verzeichnisse. Dafür lohnt es sich in eine optimale Lösung zu investieren und eine Premiumversion zu nutzen. Mit einer kostenlosen Gratisversion stösst man rasch an die Grenzen.
* bbPress ist ein WordPress-Plugin, das WordPress um Forenfunktionen erweitert. Im Wesentlichen kann man so ein vollwertiges Forum erstellen als:
- Deine gesamte WordPress-Seite
- Ein kleiner Teil deiner bestehenden WordPress-Seite
* Theme; Zusammenstellung von grafischen Elementen, die das Aussehen von Benutzeroberflächen von Betriebssystemen, Computerprogrammen und Webseiten bestimmen.